Gerne wieder: Taunus
taunus · 07. Oktober 2025
Das Segeln steht derzeit etwas im Hintergrund. Das Wetter hat an den zur Verfügung stehenden Wochenenden nicht das Potential gehabt, mit viel Freude auch nur von Hafen zu Hafen zu touren -zu stürmisch. Freundliche Septemberwochende waren dieses Jahr ausgefallen... Auch das lange Wochenende über den Tag der deutschen Einheit hatte Vorhersagen mit bis über 10 Bft und heftigem Regen. Macht nichts, dann also rein in den Campeo und auf in die Umgebung. Dieses Mal nicht Eifel, sondern östliche...

Reisen intensiv: Roads of Iceland
Island · 16. September 2025
Man kann Island auf zweierlei Art mit dem Auto bereisen: Entweder auf der sogenannten Ringstraße, die einmal um Island herum führt und geteert ist. Aber selbst die Ringstraße -mit Nr. 1 bezeichnet- weist auch heute noch etliche Brücken auf, die nur einspurig sind. Wer zuerst kommt, darf fahren, und die Geschwindigkeit ist auf 50 begrenzt. Das klappt. Schließlich sind es ja "nur" ca. 400.000 Isländer. Da aber mittlerweile aber gut 2 Millionen Touristen pro Jahr ins Land kommen wird...

Ein Highlight: Gletscher!
Vatnajökull · 09. September 2025
Ein absoluter Höhepunkt eines Islandurlaubs ist der Anblick von Gletschern. Wir waren an drei Gletscherlagunen des größten Gletschers Islands: Des Vatnajökull. Hier münden Arme des Gletschers tief ins Tal, schmelzen, Teile brechen ab, es bildet sich ein See und von diesem fließt das Wasser gen Meer. Unvergleichliche Anblicke, weil die Eisstruktur so vielfältig ist. Denn Vulkanasche prägt das Bild der Gletschern genauso, wie ein kühles helles Blau. An einer der bekanntesten...

Unvergesslich: Island
Island · 03. September 2025
Zwei unvergessliche Wochen liegen hinter uns. Unglaubliche Landschaften, Thrill auf vielen Ebenen. Eine Reise, die wir nie vergessen werden. Morgens angekommen und direkt den ersten Wasserfall angesteuert. Dann unsere erste F-Road = nur für Allradfahrzeuge zugelassene Strecke mit Wasserquerung/en. Weg ist definiert nur durch die knappe Seitenbegrenzung, nicht das, worauf man fährt. Jeder abgerockte Feldweg in Kontinentaleuropa ist Autobahn dagegen. Unvorstellbar. Wellblechpiste,...

Next adventure: Island!
09. August 2025
Seit Januar vorbereitet. Übermorgen ist es soweit: Wir brechen zu unserer nächsten dream destination auf: Island. Montag gehts mit dem Campeo nach Hirtshals, Nordspitze Dänemark. Von dort mit der einzigen Fähre und kurzen Stop auf den Farör-Islands in den Osten Islands. Zwei Tage Überfahrt. Und dann warten zwei Wochen geballtes Abenteuer auf uns. Das erste Mal ausgiebiges 4x4-Fahren. Hochland Island heißt das Ziel. Wasserdurchfahrten. Unbefestigte Wege durch Asche, erkaltete Lava,...

Endlich richtig segeln
27. Juli 2025
Es war selten geworden in diesem Jahr, dass man hinter der Hafeneinfahrt den Motor ausstellen und durchgehend segeln konnte. Aber dieses Wochenende war es wieder soweit. je nach Windrichtung entweder mit Code0 oder mit normaler Selbstwendefock. Stunden entspannten Genusses. Daher nur ein paar Bilder zum kurzen Verweilen. Denn der August fällt segeltechnisch flach. Großes liegt in der Luft. Weit entferntes. Eines der letzten Abenteuerländer in Europa. Am 11.08. gehts los, bis zum 31.08. Lasst...

Naherholung Eifel
Eifel · 06. Juli 2025
Letztes Wochenenende Sturm in Lemmer, dieses Wochenende Sonntags Regen -dann lieber Wandern in der Eifel. Also Samstag auf und raus an den nördlichen Eifelrand in den Hochseilgarten Hürtgenwald. Nicht nur zum Gleichgewichsüben, sondern einfach ein paar tolle Stunden genießen. Mit mehr als viel Auswahl in allen Schwierigkeitsgraden. Aber die einfachen beiden sind für uns völlig ausreichend... Dann ab nach Simmerath ins Camping Rursee -gutes Sanitär, tolle Lage und Wandern ist von dort aus...

Immer wieder gerne: Hoorn
Hoorn · 22. Juni 2025
Brückentag? Dann nichts wie ab aufs Wasser. Früh durchgestaut und durchgeschwitzt bei über 30° in Lemmer angekommen. Windvorhersage mau. Am nächsten Vormittag raus aufs Ijsselmeer, vorher noch den Code0 angeschlagen. Damit gings dann ca eineinhalb bis zwei Stunden mit Anfangs 4-5 kn, dann 3-4 kn und als wir unter 3 kn waren hieß es: Der Rest wird motort. Ja, man hätte woanders hinsegeln können, aber das geht auch an sonstigen Wochenenden. Und Hoorn im WSV gelegen (rechts vor dem alten...

Saison 2025: Segeln? Motoren?
15. Juni 2025
Auch 2025 ist eine wettermäßig komische Saison. Nach vielen Wochenendausfällen wegen Sturm und Regen ging es dieses Wochenende eigentlich mit hoffnungsvoller Windvorhersage nach Lemmer. Samstagmorgen dann raus aus dem Liegeplatz und rein ins Suchen nach Wind. Mal mehr, mal weniger, mal von vorne, seitlich, hinten -trotz vieler Suche -es fand sich kein Segelwind. Und keine Segelrichtung. Also ab nach Urk, fast komplett unter Motor. Dort am frühen Nachmittag angekommen kam dann der Wind. Zu...

Belgien intensiv
Belgien · 10. Juni 2025
Warum gibt es so wenig Blogeinträge in letzter Zeit? Ganz einfach: Das Wetter spielte nicht mit. Segeln ging auch letztes Wochenende nicht -Sturm, Regen und auch Kälte prägten Ende Mai und Juni. Und zwischenzeitlich gabs dann das große Projekt Umbau der Sitzbank im Campeo. Der ist zwar noch nicht fertig, aber ein Feiertag will genutzt werden. Trotz bescheidener Wetteraussichten. Und was liegt näher als Belgien? Also am Samstag gemütlich nach dem Frühstück rein in den Campeo und raus...

Mehr anzeigen