Auf allen Wegen zu Hause:

Bürstner Campeo 540 4x4

Der Bürstner Campeo 540 4x4 ist ein Campervan auf Basis des Citroen Jumper. Dieser wanderte von Citroen direkt zur französischen Firma Dangel, wo ein zuschaltbarer Allradantrieb eingebaut wurde. Dazu dann ein Sperrdifferential für die zuschaltbare Hinterachse, Unterfahrschutz unter diverse Bodengruppenbauteile, Grabber AT3 All-Terrain-Reifen und eine Höherlegung vorne um ca. 20, hinten ca. 66 mm. Ach ja, die Schutzstange unter der Stoßstange gehört auch dazu...

Anschließend gings ab zu Bürstner, wo dann der Umbau zum Wohnmobil -Campervan- erfolgte. Das Ganze mit 5,41 m Länge so kurz, dass man nicht nur auf den meisten Autostellplätzen normal stehen kann, sofern die Höhe reicht, sondern auch noch ernsthaft auf schlechten Wegen unterwegs sein kann. Kurze Überhänge -Böschungswinkel 22°-25°, kurzer Radstand, damit Rampenwinkel von 15°-16° -das passt. Höhergelegt und damit eine Bodenfreiheit von 195 mm. Bei 2,05 m Breite und 2,80 m Höhe. Angetrieben von 140 PS -nicht üppig, aber ausreichend. Da es ein Sonderangebot war, gab es keine Wahlmöglichkeit für den großen Motor mit 165 PS.

Von Bürstner alles dran, alles drin: Großes Fenster über der Sitzgruppe hinter den Fahrsitzen, ein Seiten- und Dachfenster im Minibad und ein Dachfenster über dem Bett. Minibad mit WC und Dusche. Damit die auch warm wird verhilft eine Truma Combi 4E ca. 10 l zur Aufwärmung und heizt auch ein, wenn man will. Gespeist mit Gas, serienmäßig 2 x 11 kg passen in den Gaskosten unter dem Bett (nach Umbau aber jetzt ein 50l Unterflurtank, füllbar an jeder LPG-Tankstelle, damit zusätzlicher Stauraum im Wagen). Wasser gibts mit 100 l, Grauwasser mit 65 l. Normaler Kühlschrank mit Eisfach, strombetrieben. Ein verhältnismäßig großes Bett mit ca. 1,97 m x 1,33 m rundet das Paket ab. Passt perfekt. Und da man etwas für die Werbung braucht, gibts neben normaler Beleuchtung auch Ambientebeleuchtung rundum und sogar außen über dem Schiebetürzugang. Durch den man bequem mit einer elektrisch ausfahrbaren Trittstufe einsteigen kann (von mir ersetzt durch Trittbretter). Natürlich gibts auch rundherum Verdunkelungsrollos.